Domain eleganteskleid.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rutschgefahr:


  • Warnschild Rutschgefahr
    Warnschild Rutschgefahr

    Entwickelt, um bei Reinigungsarbeiten für Dritte die Sicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden: das universell und über Sprachbarrieren hinweg einsetzbare, 2-seitige Warnschild von Kärcher. Leicht verständliche Piktogramme weisen dabei beidseitig auf Rutschgefahren am Ort der Reinigungsarbeiten hin. Das in der Farbe Gelb gehaltene Warnschild ist zudem sehr gut sichtbar, zur platzsparenden Aufbewahrung flach zusammenklappbar und genauso einfach aufzubauen. Ein integrierter Haken und ein Halteclip sorgen für eine unkomplizierte Befestigung am Reinigungswagen und einen sicheren Transport. Die glatte Oberfläche ist besonders pflegeleicht und bei Bedarf schnell zur Reinigung abgewischt.

    Preis: 18.33 € | Versand*: 3.75 €
  • Contacto Warnschild Rutschgefahr
    Contacto Warnschild Rutschgefahr

    Warnaufsteller Rutschgefahr, mit Warnschild 'Warnung vor Rutschgefahr', zweisprachig deutsch und englisch, gemäß ASR A 1.3/BGV A8/DIN 4844, aus gelbem Polyethylen, doppelseitig bedruckt, leicht zusammenklapp- und transportierbar

    Preis: 8.91 € | Versand*: 6.99 €
  • Eichner Warnschild Rutschgefahr
    Eichner Warnschild Rutschgefahr

    Eigenschaften: Warnschild "Rutschgefahr" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Gelb Seitenlänge 10 cm Material PVC-Folie Techn. Eigenschaften selbstklebend Lieferumfang: Eichner Warnschild Rutschgefahr

    Preis: 3.19 € | Versand*: 5.95 €
  • Rubbermaid Warnschild Rutschgefahr mehrsprachig
    Rubbermaid Warnschild Rutschgefahr mehrsprachig

    Leichtgewichtig und vielseitig. Diese Schilder haben ein Achtungssymbol in 3 Sprachen. Verhindert das Ausrutschen und Fallen. Einklappbares Modell mit einem Handgriff für einfachen Transport, Maße: 67, 3(H)x27, 9(B)x38(T)cm, 2-seitig bedruckt, freistehend, In Englisch, Französisch und Spanisch, Zusammenklappbar für einfache Lagerung, Starker Griff für leichtes Transportieren, Leichtgewichtig und einfach zu tragen, Sehr gut sichtbar,

    Preis: 31.62 € | Versand*: 6.84 €
  • Wie kann man effektiv Rutschgefahr vermeiden?

    1. Stelle sicher, dass der Boden sauber und trocken ist, um Rutschgefahr zu minimieren. 2. Verwende rutschfeste Teppiche oder Matten in Bereichen mit hoher Gefahr. 3. Trage rutschfeste Schuhe mit gutem Profil, um die Stabilität zu erhöhen.

  • Wie kann man effektiv Rutschgefahr im Haushalt vermeiden?

    1. Verwende rutschfeste Unterlagen unter Teppichen und Läufern. 2. Halte Böden trocken und sauber, um Stolper- und Rutschgefahr zu minimieren. 3. Installiere Handläufe an Treppen und rutschfeste Matten in der Dusche, um das Risiko von Stürzen zu reduzieren.

  • Wie kann man effektiv Rutschgefahr im Haushalt reduzieren?

    1. Verwende rutschfeste Unterlagen unter Teppichen und Läufern. 2. Installiere Haltegriffe und Handläufe in Badezimmern und Treppen. 3. Halte Böden sauber und trocken, um Stolper- und Rutschunfälle zu vermeiden.

  • Wie kann man effektiv Rutschgefahr auf Böden vermeiden?

    Um Rutschgefahr auf Böden zu vermeiden, sollten rutschfeste Matten oder Beläge verwendet werden. Zudem ist es wichtig, regelmäßig zu reinigen und trockene Böden zu gewährleisten. Zusätzlich können Warnschilder aufgestellt werden, um auf potenzielle Gefahren hinzuweisen.

Ähnliche Suchbegriffe für Rutschgefahr:


  • Warnschild - Gefahrenhinweis "Achtung Rutschgefahr"
    Warnschild - Gefahrenhinweis "Achtung Rutschgefahr"

    Das gelbe Warnschild mit schwarzem Gefahrenhinweis "Achtung Rutschgefahr" dient als Hilfsmittel zur Unfallvermeidung und zur vorgeschriebenen Kennzeichnung nasser Reinigungszonen.

    Preis: 29.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Kunststoff Warnschild Achtung Rutschgefahr
    Kunststoff Warnschild Achtung Rutschgefahr

    ABS-Kunststoff-Warnschild Eigenschaften: Material: Kunststoff, UV-beständig, bruchfest Kein Auskreiden des Kunststoffes Mit Klappe zum Aufhängen am Reinigungswagen

    Preis: 20.99 € | Versand*: 5.95 €
  • SemyTop Warnschild "Achtung Rutschgefahr", gelb
    SemyTop Warnschild "Achtung Rutschgefahr", gelb

    Die Vorschriften weisen darauf hin, gut sichtbare Warnschilder aufzustellen, wenn die Böden feucht gewischt werden. Das gilt für Fußböden, die gerade frisch gewischt oder gewachst wurden. Auch im Winter ist es manchmal erforderlich, Fußgänger und Besucher vor einer möglichen RUTSCHGEFAHR zu warnen. Sichern Sie sich ab! Schützen Sie Ihre Mitarbeiter & Gäste und stellen Sie ein Warnschilder auf. Die Aufschrift ist "ACHTUNG RUTSCHGEFAHR!" und eine eindeutige Grafik weist deutlich auf ein mögliches Ausrutsch-Risiko hin. Das Warnschild ist etwa 61 cm hoch und besteht aus stabilem Kunststoff. Für eine bessere Lagerung kann das Warn-Schild flach zusammengelegt werden.

    Preis: 16.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Vorsicht Rutschgefahr Schild A4 (210x297mm)
    Vorsicht Rutschgefahr Schild A4 (210x297mm)

    Sie erhalten ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Pappverpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 15.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man effektiv Rutschgefahr in öffentlichen Bereichen minimieren? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Rutschgefahr im Haushalt zu reduzieren?

    In öffentlichen Bereichen kann man Rutschgefahr minimieren, indem rutschfeste Beläge wie Gummi oder Teppich verwendet werden, regelmäßig gereinigt und gewartet wird und Warnschilder aufgestellt werden. Im Haushalt kann die Rutschgefahr reduziert werden, indem rutschfeste Unterlagen unter Teppichen und Matten platziert werden, rutschhemmende Beschichtungen auf Böden aufgetragen werden und regelmäßig kontrolliert wird, ob keine Stolperfallen vorhanden sind.

  • Wie kann man effektiv die Rutschgefahr in öffentlichen Bereichen reduzieren? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Unfälle durch Rutschgefahr zu vermeiden?

    1. Regelmäßige Reinigung und Instandhaltung der Böden, um rutschige Oberflächen zu vermeiden. 2. Verwendung von rutschfesten Belägen oder Matten in stark frequentierten Bereichen. 3. Aufstellen von Warnschildern und Absperrungen an besonders rutschigen Stellen, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erhöhen.

  • Wie kann die Rutschgefahr in öffentlichen Bereichen reduziert werden?

    Die Rutschgefahr in öffentlichen Bereichen kann reduziert werden, indem rutschfeste Bodenbeläge verwendet werden. Zudem können Warnschilder aufgestellt werden, um auf rutschige Stellen hinzuweisen. Regelmäßige Reinigung und Wartung der Böden ist ebenfalls wichtig, um Unebenheiten oder Verschmutzungen zu beseitigen.

  • Wie kann man effektiv die Rutschgefahr auf Böden minimieren?

    1. Verwendung von rutschfesten Bodenbelägen wie Gummi oder Vinyl. 2. Regelmäßige Reinigung und Entfernung von Schmutz und Feuchtigkeit. 3. Anbringung von rutschfesten Matten oder Klebebändern an besonders rutschigen Stellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.